DVT Dresdner Verkehrstechnik (ehemals TVT)
DVT ist ein Unternehmen aus Dresden, welches voher TVT (Teletek Verkehrstechnik) hieß. Viele von den DVT- Leuten kamen von Firmen wie UniComp, PEEK und Philips zusammen, nach dem diese die Signaltechnik (in Deutschland) aufgegeben hatten. DVT übernimmt viele Aufträge in Dresden: Sie sanieren Anlagen, errichten neue und machen auch die Datenstrecke von den Anlagen zu der Verkehrsleitzentrale Dresden. Auch in umliegenden Städten und Chemnitz hat DVT bereits Anlagen!
Firma: DVT (Dresdner Verkehrstechnik)
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 1996
Verwendung: ÖPNV- Signal
Besitz seit: 23. März 2017
Signalfarben: Weiß
Symbole: "HST belegt" [Schablone]
Leuchtmittel: FuturLED3
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Mondial Tannengrün
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber ist ein Nachbau von den Originalsignalgebern an der Straßenbahnhaltestelle "Bahnhof Mitte" in Dresden. "HST" ist die Abkürzung für "Haltestelle". Die Schablone bekamen wir von einem Freund geschenkt. Der Signalgeber stammt von DVT.
Firma: TVT
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 1999
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: 15. Dezember 2016
Signalfarben: Rot, Gelb
Symbole: Keine
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Mondial
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2016 seinen Dienst an der Kreuzung "Königsbrücker Landstraße/ Am Wasserwerk" in Dresden.
Firma: TVT
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: Dezember 1999
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: 15. Dezember 2016
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Pfeile [bedruckt]
Leuchtmittel: Niedervolt 10V Halogenlampen
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Mondial
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2016 seinen Dienst an der Kreuzung "Königsbrücker Landstraße/ Am Wasserwerk" in Dresden.
Firma: TVT
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 1999
Verwendung: Schutzblinker
Besitz seit: 15. Dezember 2016
Signalfarben: Gelb
Symbole: Straßenbahn (positiv) [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Mondial
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2016 seinen Dienst an der Kreuzung "Königsbrücker Landstraße/ Am Wasserwerk" in Dresden.
Firma: TVT
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 1999
Verwendung: Pemdelblinker (Bahnübergang)
Besitz seit: 15. Dezember 2016
Signalfarben: Gelb
Symbole: Straßenbahn (positiv) [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Mondial
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2016 seinen Dienst an der Kreuzung "Königsbrücker Landstraße/ Am Wasserwerk" in Dresden.
Firma: TVT
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 1999
Verwendung: Tram- Signalgeber
Besitz seit: 15. Dezember 2016
Signalfarben: Weiß
Symbole: ÖPNV- Symbole [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Mondial
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2016 seinen Dienst an der Kreuzung "Königsbrücker Landstraße/ Am Wasserwerk" in Dresden.
Firma: TVT
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 1996
Verwendung: Fußgänger- Signalgeber
Besitz seit: 15. Dezember 2016
Signalfarben: Rot, Grün
Symbole: Ampelmädchen
Leuchtmittel: FuturLED3 230V
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Mondial
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber stammte Ursprünglich auch von der Königsbrücker Landstraße. Da wir aber noch die Ampelmädchen- Schablonen und zwei FuturLED3 - Module übrig hatten, haben wir sie kurzer Hand in diesen Signalgeber verbaut.
Firma: TVT
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 1999
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: 15. Dezember 2016
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Pfeile [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Mondial
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2016 seinen Dienst an der Kreuzung "Königsbrücker Landstraße/ Am Wasserwerk" in Dresden.
Firma: TVT
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 1999
Verwendung: Schutzblinker Fußgänger
Besitz seit: 15. Dezember 2016
Signalfarben: Rot, Grün
Symbole: Ostmännchen [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Mondial
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2016 seinen Dienst an der Kreuzung "Königsbrücker Landstraße/ Am Wasserwerk" in Dresden.
Firma: TVT
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 1999
Verwendung: Tram-Signalgeber (Straßenbahnschleuse)
Besitz seit: 15. Dezember 2016
Signalfarben: Weiß
Symbole: ÖPNV- Symbole [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Mondial
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2016 seinen Dienst an der Kreuzung "Königsbrücker Landstraße/ Am Wasserwerk" in Dresden.
Firma: TVT
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 1999
Verwendung: Tram-Signalgeber (Straßenbahnschleuse)
Besitz seit: 15. Dezember 2016
Signalfarben: Weiß
Symbole: ÖPNV- Symbole [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Mondial
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2016 seinen Dienst an der Kreuzung "Königsbrücker Landstraße/ Am Wasserwerk" in Dresden.
Firma: DVT
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Schutzblinker Fußgänger/ Fahrrad
Besitz seit: November 2015
Signalfarben: Gelb
Symbole: Ostmännchen/ Fahrrad (pos.) [bedruckt]
Leuchtmittel: * Momentan im Ausbau *
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Mondial
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber ist nicht wirklich von DVT, sondern wir haben ihn aus diversen Einzelteilen zusammen gebaut. Das Gehäuse ist aus dem Schrott, die Scheibe von einem Sammlerkollegen, die Tür tatsächlich von DVT. Der Signalgeber befindet sich momentan noch im Aufbau.