Bosch
Kurz nach dem Signalbau Huber den "Global" raus gebracht hatte, kaufte das Unternehmen Bosch die Firma Signalbau Huber auf. So stand kurzer Hand "BOSCH" auf den Global- Signalgebern. Besonders war die erste Generation der Bosch Global- Signalgeber, da der Kunststoff so gut war, dass diese Signalgeber sogar heute noch strahlend weiß sind. Das änderte sich eine Generation später. Nach einiger Zeit trennten sich Huber und Bosch Ende der 90er, so das auf den Signalgebern bis 2010 "Signalbau Huber" geschrieben stand.
Hersteller: Bosch (Signalbau Huber)
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Quittierungssignal ÖPNV
Besitz seit: 11. August 2015
Signalfarben: Weiß
Symbole: "A" (Angemeldet) [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Gloabl
Gewicht: 4kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2015 seinen Dienst auf der "Washingtonstraße/ An der Flutrinne" in Dresden. Die Anlage ist insgesamt 20 Jahre alt geworden und hat auch zur Jahrhundertflut 2002 im Wasser gestanden. Sie lag mit persönlich sehr am Herzen, da ich in der Gegend aufgewachsen bin.
Hersteller: Bosch (Signalbau Huber)
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Schutzblinker Fußgänger
Besitz seit: 11. August 2015
Signalfarben: Gelb
Symbole: Euromännchen positiv schreitend [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Gloabl
Gewicht: 4kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2015 seinen Dienst auf der "Washingtonstraße/ An der Flutrinne" in Dresden. Die Anlage ist insgesamt 20 Jahre alt geworden und hat auch zur Jahrhundertflut 2002 im Wasser gestanden. Sie lag mit persönlich sehr am Herzen, da ich in der Gegend aufgewachsen bin.
Hersteller: Bosch (Signalbau Huber)
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fußgänger- und Fahrrad- Signalgeber
Besitz seit: 11. August 2015
Signalfarben: Rot, Grün
Symbole: Euro-/ Westmännchen und Fahrrad [bedruckt]
Schablonen: Keine
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Gloabl
Gewicht: 6kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2015 seinen Dienst auf der "Washingtonstraße/ An der Flutrinne" in Dresden. Die Anlage ist insgesamt 20 Jahre alt geworden und hat auch zur Jahrhundertflut 2002 im Wasser gestanden. Sie lag mit persönlich sehr am Herzen, da ich in der Gegend aufgewachsen bin.
Hersteller: Bosch (Signalbau Huber)
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Kfz- Signalgeber (Linksabbieger)
Besitz seit: 11. August 2015
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Pfeile [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Gloabl
Gewicht: 14kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2015 seinen Dienst auf der "Washingtonstraße/ An der Flutrinne" in Dresden. Die Anlage ist insgesamt 20 Jahre alt geworden und hat auch zur Jahrhundertflut 2002 im Wasser gestanden. Sie lag mit persönlich sehr am Herzen, da ich in der Gegend aufgewachsen bin.
Hersteller: Bosch (Signalbau Huber)
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Kfz- Signalgeber (Linksabbieger)
Besitz seit: 11. August 2015
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Pfeile [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Gloabl
Gewicht: 14kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2015 seinen Dienst auf der "Washingtonstraße/ An der Flutrinne" in Dresden. Die Anlage ist insgesamt 20 Jahre alt geworden und hat auch zur Jahrhundertflut 2002 im Wasser gestanden. Sie lag mit persönlich sehr am Herzen, da ich in der Gegend aufgewachsen bin.
Hersteller: Bosch (Signalbau Huber)
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Kfz- Signalgeber (Rechtsabbieger)
Besitz seit: 10. August 2015
Signalfarben: Gelb, Grün
Symbole: Pfeile [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Global
Gewicht: 6 kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2015 seinen Dienst auf der "Washingtonstraße/ An der Flutrinne" in Dresden. Die Anlage ist insgesamt 20 Jahre alt geworden und hat auch zur Jahrhundertflut 2002 im Wasser gestanden. Sie lag mit persönlich sehr am Herzen, da ich in der Gegend aufgewachsen bin. Zusätzliche Besonderheit ist der grüne Pfeil, der nicht RiLSA- Konform ist. Er ist durchgängig und größer als er sein sollte.