Swarco Futurit
Swarco Futurit ist Großhersteller und vertreibt Produkte in circa 70 Länder. Von Signalgebern, Verkehrstafeln und ähnlichen Einrichtungen, bis hin zu Straßenbeleuchtung und Fahrbahnmarkierungen/ Verkehrszeichen für Fahrbahnaufdrücke. Sie produziert die meisten Signalgeber: den von vielen Firmen verwendeten Mondial, den klassischen Standard, den modernen aber angezweifelten Futura, den hochmodernen AluStar und den Globalsignalgeber, der Ehemals ein Modell von Signalbau Huber war. Auch andere Signalgeber wurden hin und wieder in den Futurit- Werken prduziert. Von dort kommt auch das FuturLED und die dazugehörigen Scheiben und Schablonen. Seit neusten gibt es ein neues Modell von Swarco, den COMBIA. Alle bisherigen Informationen gibt es in der Bildergalerie der ITA´dam 2018.
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Wiederholer- Signal
Besitz seit: 28. Februar 2022
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: keine
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/ Stadt: Eu-Weiter Einsatz
Typ: Standard Mini
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Fresneloptik, 100mm
Größe: ---
Story: Kurz vor dem Ende des Standard Mini haben wir eine alte Rarität in die Sammlung aufgenommen. Es handelt sich hierbei um einen Standard Mini, der komplett in Kieselgrau gehalten wurde. Diese Ausführung lässt sich auf die Anfangszeiten der Modelle Standard und Standard Mini zurückführen. Viele Exemplare dieser Ausführung sind nicht mehr anzutreffen.
Seit Dezember 2021 ist er auch in unserer Sammlung vertreten: Der neue Signalgeber "Combia" des Untertyps "Ciway" von Swarco. Er wurde 2018 auf der Intertraffic vorgestellt und bietet zusätzlich sogenannte Smartfunktionen an, wie hier das "SafeLight". Dank Unterstützung der Firma DVT präsentiert er in der Sammlung die Kategorie "Aktuelle und Zukunftsmodelle". Aufgrund der Neuheit taucht er hier auf dieser Seite auf. Die Daten und die Story zu dem Signalgeber sind auf der DVT-Seite zu finde.
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 2010
Verwendung: Fußgängersignal
Besitz seit: 13. Oktober 2021
Signalfarben: Rot, Grün
Symbole: FG Typ "Euromännchen" negativ
Leuchtmittel: FuturLED3 40V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Futura
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 210mm
Größe: ---
Story:
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 2020
Verwendung: Fahrradsignal geradeaus
Besitz seit: 15. Juli 2021
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Fahrrad + Pfeil geradeaus
Leuchtmittel: FuturLED6 40V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard Mini
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 100mm
Größe: ---
Story: ---
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fahrradsignalgeber
Besitz seit: 22. April 2021
Signalfarben: Weiß, Rot, Gelb, Grün
Symbole: Text "ANFO", Fahrrad neg. (RiLSA)
Leuchtmittel: FuturLED3 230V
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Standard Mini
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 100mm
Größe: ---
Story: Diesen Signalgeber haben wir in einem Container einer Signalbaufirma gefunden und wieder fit gemacht. Ganz große Besonderheit ist die Scheibe mit dem aufgedruckten Symboltext "ANFO", welches es nur in Dresden gibt und wesgen wir durch verwirrte Verkehrsteilnehmer viele Anfragen erhalten haben. "ANFO" ist die Abkürzung für "Anforderung" und funkgiert als Rückmeldung bei Anforderungen von Fahrrädern durch Taster, Schleifen oder Kameras. Sinnvoller wäre es gewesen, einfach "Signal kommt" einzusetzen. Mittlerweile verwendet die Stadt Dresden weiße Fahrrad-Symbole als Rückmeldung, was aber immernoch für viel Verwirrung sorgt. "ANFO" ist auf dem Rückgang, dennoch gibt es noch eine Hand voll Anlagen, wo Kleinsignale mit der ANFO-Rückmeldung zu finden sind.
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 2011
Verwendung: Pendelblinker
Besitz seit: 28. Dezember 2020
Signalfarben: Gelb
Symbole: Straßenbahn positov
Leuchtmittel: FuturLED6 230V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard Mini
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 100mm
Größe: ---
Story: ---
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 2016
Verwendung: Fahrradsignal Linksabbieger
Besitz seit: Dezember 2020
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Fahrrad + Pfeil Links
Leuchtmittel: FuturLED3 40V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard Mini
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 100mm
Größe: ---
Story: ---
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: 2008
Verwendung: Fahrradsignalgeber
Besitz seit: 02. Oktober 2020
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Fahrrad RiLSA neg bedruckt
Leuchtmittel: FuturLED3 230V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard Mini
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 100mm
Größe: ---
Story: ---
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: unbekannt
Verwendung: Fahrradsignalgeber
Besitz seit: 16. September 2020
Signalfarben: Weiß, Rot, Gelb, Grün
Symbole: "Fahrrad kommt", Fahrrad rechts und links
Leuchtmittel: FuturLED6 230V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard Mini
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 100mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber ist fabrikneu. Wir haben ihn auf Ebay ersteigert. Quellen zufolge soll der Standard Mini nicht mehr in LED erhältlich sein, also könnte dieser einer der letzten seiner Art sein.
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: unbekannt
Verwendung: Quittierungssignal
Besitz seit: Dezember 2019
Signalfarben: Weiß
Symbole: "A" (Angemeldet)
Leuchtmittel: FuturLED3 230V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Futura
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber ist ein Überrest nach einem umgefahrenen Ampelmast. Er wurde wieder aufgewertet und zum Quittierungssignal umgebaut.
Dies ist der neuste Kleinsignalgeber aus dem Hause Swarco, der eine "Familie" komplett macht. Die Rede ist vom Futura Mini. Seit 2019 ist er auch in unserer Sammlung, was wir der Unterstützung der Firma DVT verdanken. Aufgrund der Neuheit taucht er hier auf dieser Seite auf. Die Daten und die Story zu dem Signalgeber sind auf der DVT-Seite zu finde.
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fahrrad- Signalgeber
Besitz seit: September 2019
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Fahrrad Typ GB
Leuchtmittel: FuturLED3 48V
Land/ Stadt: Großbritannien
Typ: AluStar
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 100mm
Größe: ---
Story: Diesen Signalgeber habem wir über Ebay in Großbritanien erworben.
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fahrrad- Signalgeber
Besitz seit: September 2019
Signalfarben: Blau, Rot, Gelb, Grün
Symbole: Pfeil Typ Deutschland, Fahrradsymbol
Leuchtmittel: FuturLED3 230V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: AluStar
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 100mm
Größe: ---
Story: Der Signalgeber hat einen langen Weg gehabt, bis er bei uns in der Sammlung war. Gekauft wurde er über Ebay Kleinanzeigen. Danach dauerte es drei Wochen bis er bei uns war, auf Grund zahlreicher Missverständnisse mit dem Verkäufer. Als er da war, kam die nächste Ernüchterung: die LED´s waren nicht mehr Original. Mit extrem viel Arbeit lies sich der Signalgeber wieder herrichten. Sehr viel Arbeit, sehr viel Stress, aber am Ende hat es sich gelohnt.
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr:
Verwendung: Fahrradsignalgeber
Besitz seit: August 2019
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Fahrrad positiv [bedruckt]
Leuchtmittel: E27 Glühlampen 230V
Land/ Stadt: Österreich
Typ: Kleinsignalgeber (Standard Mini)
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 110mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber stammt von Ampeldorf aus Österreich
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr:
Verwendung: Fahrradsignalgeber
Besitz seit: Juni 2019
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Fahrrad [bedruckt]
Leuchtmittel: E27 Glühlampen 230V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Kleinsignalgeber (Standard Mini)
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 110mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber war bis Anfang Juni auf dem Ebertplatz in Dresden tätig. Er wurde im Zuge einer Sanierung der Anlage entfernt.
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: 30. Mai 2019
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Pfeil Typ Dänemark
Leuchtmittel: FuturLED3 230V
Land/ Stadt: Dänemark
Typ: AluStar
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber wurde in Dänemark ausgetausch oder die Anlage wurde zurück gebaut. Die alten Signalgeber wurden zum Kauf angeboten. Das ist schon besonders, da der AluStar zu den modernsten, stabilsten und zu den qualitativ hochwertigeren Signalgebern gehgört, was auch im EK-Preis zu sehen ist. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Signalgeber nach so einer langen Zewit endlich in unserer Sammlung begrüßen dürfen!
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fußgänger- Signalgeber
Besitz seit: 30. Mai 2019
Signalfarben: Rot, Grün
Symbole: Ampelmann Typ Dänemark
Leuchtmittel: FuturLED3 230V
Land/ Stadt: Dänemark
Typ: AluStar
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber wurde in Dänemark ausgetausch oder die Anlage wurde zurück gebaut. Die alten Signalgeber wurden zum Kauf angeboten. Das ist schon besonders, da der AluStar zu den modernsten, stabilsten und zu den qualitativ hochwertigeren Signalgebern gehgört, was auch im EK-Preis zu sehen ist. Wir freuen uns sehr, dass wir diese Signalgeber nach so einer langen Zewit endlich in unserer Sammlung begrüßen dürfen!
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr:
Verwendung: Fahrradsignalgeber
Besitz seit: 12. April 2017
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Fahrrad [bedruckt]
Leuchtmittel: E27 Glühlampen 230V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Kleinsignalgeber (Standard Mini)
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 110mm
Größe: ---
Story: Danke an meinen Arbeitskollegen Ralf S. für die Spende!
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: Juni 2016
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: 23. Oktober 2017
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Keine
Leuchtmittel: FuturLED3 230V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Futura
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 210mm
Größe: ---
Story: .Über den Signalgeber gibt es nicht so viel zu erzählen, da er Fabrikneu ist. Gefertigt wurde er im Jahr 2016 in den Futurit- Werken in Österreich und wurde im Sommer 2017 ausgeliefert. Die Meinungen zum Futura gehen stark auseinander, wobei die Mehrheit deutlich unzufrieden mit dem Modell "Futura" ist, wie zum Beispiel die Landeshauptstadt Dresden. Gerade mal 1,5 Anlagen (eine ganze am Elbe Park und eine teilsanierte im Stadtteil Gorbitz) wurden mit Futura- Signalgebern ausgestattet, und das Straßen- und Tiefbauamt ist sehr unzfrieden. Doch gehen wir mal genauer drauf ein. Für ihn spricht das Design und das leichte Gewicht. Gegen ihn spricht ein zu dünnes Kunststoff- Gehäuse und Schwierigkeiten bei der Wartung.
Wir freuen uns dennoch über diesen hübschen Signalgeber und begrüßen ihn als 130. Signalgeber!
Hersteller: Swarco Futurit
Baujahr: Februar 2004
Verwendung: Fahrradsignalgeber
Besitz seit: 27. März 2017
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Fahrrad [bedruckt]
Leuchtmittel: Niedervolt 10V 20W Halogenlampen
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Kleinsignalgeber (Standard Mini)
Gewicht: ---
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 110mm
Größe: ---
Story: Der gute Kleinsignalgeber war bis Ende März auf der Hamburger Str./ Bremer Str. im Einsatz! Nach der Anlagensanierung wurde er gegen eine Swarco Futura Mini ersetzt. Ursprünglich wäre er eingelagert worden, als Ersatzteilspender. Aber wir wollten ihm einen "zweiten Frühling" geben. Auffällig sind die mittlerweile veralteten, spitz- gewölbten Scheiben, die sich erstaunlicher Weise sehr gut gehalten haben. Das Gehäuse wurde vermutlich mal getauscht, da es kaum Verschleiß hat und noch strahlend Weiß ist.