Designa
Designa war in den 1950/1960 Jahren gleich mit dem Glockensignalgeber dabei. Sie sahen dem Glockensignalgeber von Siemens sehr ähnlich, hatten bei genauerer Betrachtung doch unterschiede. Der Nachfolger sah dem Signalgebermodell von Gebr. Stoye ähnlich. Mit diesem Modell hielt Designa bis 1979 durch. Dann kaufte Signalbau Huber das Unternehmen auf, worauf der Name in "Signalbau Huber- Designa" geändert wurde. Heute erinnern nur die übrig gebliebenen Signalgeber an den alten Hersteller.
Hersteller: Designa
Baujahr:
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: 15. September 2018
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Keine
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/ Stadt: BRD
Typ: Kunststoffsignalgeber
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Diese Signalgeber sind eine Spende von meinem Freund und Sammlerkollegen www.ampelplanet.de!
Hersteller: Designa
Baujahr:
Verwendung: Fußgängersignalgeber
Besitz seit: 15. September 2018
Signalfarben: Rot, Grün, Weiß
Symbole: "Warte", Westmännchen
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/ Stadt: BRD
Typ: Kunststoffsignalgeber
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Diese Signalgeber sind eine Spende von meinem Freund und Sammlerkollegen www.ampelplanet.de!
Hersteller: Designa
Baujahr: 1950/1960
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: 17. Dezember 2016
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Keine
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/ Stadt: BRD
Typ: Glockensignalgeber
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber fanden wir gegen Ende des Jahres 2016 auf Ebay für ein Schnäpchen. Wir kontaktierten den Verkäufer und schon eine Woche später war er bei uns. Beim auspacken kam die große Überraschung: Der Zustand ist PERFEKT! Kaum Gehäuseschäden, Lack noch kräftig, Reflektoren glänzend und sogar die Original- Leuchtmittel waren enthalten. Schuten konnten wir nach einiger Zeit mit viel Unterstützung nachrüsten. Damit ist der Signalgeber vollständig und fertig.