(LIC) Langmatz
Die Langmatz GmbH ist Ansprechparnter für Verkehrstechnik, Energietechnik und Telekomunikationstechnik. Mit ihrem Kleinsignalgeber veränderten sie deutsche Anlagen und verschönenern Verkehrsampelsammlungen. Leider wurde im Jahr 2018 von Langmatz bekannt gegeben, dass der Kleinsignalgeber EK199 aus dem Sortiment des Unternehmens genommen wird. Somit wird dieser hübsche Kleinsignalgeber aussterben.
Hersteller: Langmatz
Baujahr: 2009
Verwendung: Fahrrad- Singnalgeber
Besitz seit: 14. November 2019
Signalfarben: Grün
Symbole: Pfeil nach rechts [bedruckt]
Leuchtmittel: FuturLED3 230V
Land/Stadt: Deutschland
Typ: Ek 199 Kleinsingnalgeber
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, 110mm
Größe: ---
Story: *** in Arbeit ***
Hersteller: Langmatz
Baujahr: ---
Verwendung: Fahrrad- Singnalgeber
Besitz seit: 11. Juni 2019
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Fahrrad [bedruckt]
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/Stadt: Dresden
Typ: Ek 199 Kleinsingnalgeber
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, 110mm
Größe: ---
Story: In einem quasi Schutzprogramm für Kleinsignalgeber von der Landeshauptstadt Dresden wurden vor vielen Jahren Schutzmäntel aus Edelstahl in Auftrag gegeben, um die Kleinsignalgeber vor Vandalismus zu schützen. Diese Mäntel gab es in drei Ausführungen: zwei zum um den Mast legen für bereits installierte Signalgeber, einer mit der Größe für die Dicke eines Normalmastes und für die Dicke eines Peitschenmastes. Die andere Version ist quasi wie eine Aufputzversion der Mäntel, bei dem der Mantel an den Mast geschraubt wird. Der Kleinsignalgeber wurde dann auf eine im Mantel befindliche Schiene geschraub. Optional konnte ein Haltegriff für Radfahrer installiert werden, wie auf dem Foto zu sehen.
Hersteller: Langmatz
Baujahr: ---
Verwendung: Fahrrad- Singnalgeber
Besitz seit: 09. März 2019
Signalfarben: Weiß, Weiß-Blau, Rot, Gelb, Grün
Symbole: "Signal kommt", Pfeil, Fahrrad [bedruckt]
Leuchtmittel: Glühlampen E27/ teilw. E14 230V
Land/Stadt: Leipzig
Typ: Ek 199 Kleinsingnalgeber
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, 110mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber war ursprünglich ein vierfeldriger Kleinsignalgeber, den wir in Leipzig via Ebay gekauft haben. Durch ein Projekt, einen fünffeldrigen Kleinsignalgeber nachzubauen, den wir 2012 in Leipzig gesichtet haben, und an diesem Kleinsignalgeber die Unterseite der jetzigen gelben Kammer komplett rausgebrochen war, klebten wir das fünfte Feld unten dran. Somit ist die schadhafte Stelle kaum mehr sichtbar und der fünfeldrige Kleinsignalgeber komplett. Dieser Projekt, den gesichteten Kleinsignalgeber nachzubauen, zog sich über sieben Jahre. Nach dem der Hersteller die "Signal Kommt" - Scheibe gestiftet hat und wir einen zuvor erhaltenen Kleinsignalgeber umbauten, so dass eine Kammer übrig blieb, scheiterte alles an der blau- weißen Pfeilscheibe. Durch den Fund bei Ebay hatten wir dann auch die restlichen vier Felder und die Pfeil- Scheibe. Damit ist diese einmalge Ausführung dieser Kleinsignalgeber für immer erhalten. Die Originale in Leipzig, werden Stück für Stück weniger, und können kaum gerettet werden. Aktuell sind noch drei Standorte dieser Ausführung bekannt.
Hersteller: (LIC) Langmatz
Baujahr: ---
Verwendung: Fahrrad- Signalgeber
Besitz seit: 09. Oktober 2017
Signalfarben: Rot, Grün
Symbole: Fahrrad [bedruckt]
Leuchtmittel: Niedervolt Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: EK199 Kleinsignalgeber
Gewicht: ---kg
Streuscheiben: Kunststoff, 110mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber ist bis zum 4. Oktober 2017 auf der Königsbrücker Straße/ Moritzburger Weg in Dresden im Dienst gewesen. Er wurde am 09. Oktober 2017 deinstalliert und von uns gerettet. Nach der Ankuft wurde er gründlich gereinigt und die gelbe Scheibe in der Mitte wurde gegen eine Rote ausgetauscht, um eine Vielfalt der Langmatz- Kleinsignalgeber in der Sammlung zu haben.
Hersteller: Langmatz
Baujahr: ---
Verwendung: Fahrrad- Singnalgeber (Bahnübergang)
Besitz seit: 09. Oktober 2017
Signalfarben: Rot, Gelb,
Symbole: Fahrrad [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen Niedervolt 10V 20W
Land/Stadt: Deutschland
Typ: Ek 199 Kleinsingnalgeber
Gewicht: ---kg
Streuscheiben: Kunststoff, 110mm
Größe: ---
Story: Er sit der kleinste Signalgeber unserer Sammlung. Ursprünglich war es ein dreifeldriger Signalgeber. der bis zum 04. Oktober 2017 auf der Köigsbrücker Str./ Moritzburger Weg seinen Dienst verrichtet hat. Am 09. Oktober wurde er durch eine Signalbaufirma deinstalliert und sollte entsorgt werden - doch nicht mit uns! Wir nahmen in unsere Obhut und setzten ihn in Stand. Da wir schon zwei R/Y/G- Signalgeber besitzen, entschieden wir uns für einen R/Y- Signalgeber. Die dritte entfalle Kammer wird bald einem anderen Signalgeber hinzugefügt. Durch die PLUS- Technik, die bei Siemens üblich ist, hat dieser Signalgeber keine Trafos. Zum Glück konnten wir in unserem Lager noch welche finden.
Hersteller: Langmatz
Baujahr: Oktober 2001
Verwendung: Fahrrad- Singnalgeber
Besitz seit: 30. Mai 2016
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Fahrrad [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen Niedervolt 10V 20W
Land/Stadt: Deutschland
Typ: Ek 199 Kleinsingnalgeber
Gewicht: 4,5kg
Streuscheiben: Kunststoff, 110mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber ist ein echtes Brachtexemplar, denn es ist Fabrikneu! Es wurde allerdings nicht vom Hersteller gestifftet, sondern von einer Signalbaufirma in Dresden, da dort der Kleinsignalgeber nicht mehr verbaut wird. Wir mussten nur den Staub entfernen und Spannung auf die Leitung packen...
Hersteller: Langmatz
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fahrrad- Singnalgeber
Besitz seit: Mai 2016
Signalfarben: Weiß, Rot, Gelb, Grün
Symbole: "Signal kommt", Fahrrad [bedruckt]
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/Stadt: Deutschland
Typ: Ek 199 Kleinsingnalgeber
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, 110mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber war ursprünglich ein Kleinsignalgeber mit Doppelrot. Da wir allerdings eine seltene "Signal kommt"- Scheibe gespendet bekommen haben, haben wir kurzer Hand das zweite rote Licht gegen die Quittierung ausgetauscht. Durch ein Projekt, einen fünffeldrigen Kleinsignalgeber nachzubauen, den wir in Leipzig gesichtet haben, wurde der Kleinsignalgeber wieder in seine Ursprungsform zurück gesetzt, also mit Doppelrot.
Hersteller: (LIC) Langmatz
Baujahr: 1990
Verwendung: Fahrrad- Signalgeber
Besitz seit: 20. Februar 2015
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Fahrrad [bedruckt]
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: EK199 Kleinsignalgeber
Gewicht: 3kg
Streuscheiben: Kunststoff, 110mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber war unser erster Langmatz- Kleinsignalgeber in der Sammlung. Der Einsatzort ist leider nicht mehr bekannt.