Philips
Philips produziert in den Niederlanden tätsächlich eigene Signalgeber. Diese mittlerweile selten gewordenen Stücke zählen zu den am schwersten zu bekommenden Signalgebern. Doch Philips hatte auch in Deutschland Anlagen und wie in Dresden, wurden auch gerne mal Groenpol- Signalgeber verwendet. Philips gab die Signaltechnik zuletzt auf.
Hersteller: Philips
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fahrradsignalgeber
Besitz seit: 17.Dezember 2017
Signalfarben: Rot; Gelb; Grün
Symbole: Fahrrad (NEN)
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 50W
Land/ Stadt: Niederlande
Typ: ---
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenopt., 210mm
Größe: ---
Story: Ein besonderer Signalgeber, der es in unsere Sammlung geschafft hat. Es handelt sich um einen historischen Philips- Signalgeber aus den Niederlanden. Er sieht aus, als ob er aus Metall wäre, ist aber aus Kunststoff. Die Glasscheiben sind aus deutscher Produktion von Hella. Auf den Scheiben ist sogar eingraviert "Made in Germany by Hella, Made for Philips". Der Signalgeber selbst soll laut Quellen in der niederländischen Stadt Eindhoven produziert worden sein. Die Technik ähnelt sehr einem Signalgeber des VEB Wildenfels (DDR). Denn auch der Philips hat 10V 50W Technik, tiefe Refelktoren mit einem Kreuz drin, und die exakt selben Leuchtmittel. Leider ist mal wieder durch die Starke Leistung eines gewissen Paketunternehmens (hust hust *DHL* hust hust) die gelbe Scheibe zu bruch gegangen. Die Trafos sind an Altersschwäche drauf gegangen. Im April 2018 waren endlich alle Teile vorhanden, um den Signalgeber wieder in Betrieb zu nehmen. Die Technik ist komplett neu, die Reflektoren wegen Rost mit Chromspray saniert. Manchmal hat er noch ein paar Aussetzer im Betrieb, dennoch ist das Projekt endlich abgeschlossen.
Firma: Philips
Hersteller: Groenpol
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: 2015/ 2016
Signalfarben: Rot; Gelb; Grün
Symbole: Keine
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: "Wasserkopfsignalgeber"
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunstst., Spinnwebenopt.,300/210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber entstand aus zwei verschiedenen Groenpol- Signalgebern. Der eine war ein ausgeschlachteter, der nicht ganz vollständig war. Der andere war ein Schutzblinker mit gelber Vollscheibe, mit dem wir nichts so richtig anzufangen wussten. Nach einem Bild, welches ich im Netz gefunden hatte, war die Entscheidung klar: wir verbinden die beiden und erschaffen einen seltenen Groenpol- Wasserkopfsignalgeber! Da eine Tür mit Philips- Aufkleber mit verbaut ist, fällt also auch dieser zu Philips.
Firma: Philips
Hersteller: Groenpol
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: 18. September 2015
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Keine
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Niederlande
Typ: ---
Gewicht: 11kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2015 seinen Dienst auf der "Königsbrücker Landstraße/ Professor-von-Fink-Straße" in Dresden
Firma: Philips
Hersteller: Groenpol
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: 18. September 2015
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Keine
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Niederlande
Typ: ---
Gewicht: 11kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2015 seinen Dienst auf der "Königsbrücker Landstraße/ Professor-von-Fink-Straße" in Dresden
Firma: Philips
Hersteller: Groenpol
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fußgängersignalgeber
Besitz seit: 18. September 2015
Signalfarben: Rot; Grün
Symbole: Ampelmännchen Typ Niederlande [Schablone]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Niederlande
Typ: ---
Gewicht: 7,5kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2015 seinen Dienst auf der "Königsbrücker Landstraße/ Professor-von-Fink-Straße" in Dresden