Siemens
Siemens ist immer Global unterwegs und ein richtiger "Allrounder". Auch Signalgeber und Anlagen sind im Programm! Angefangen von einem Modell, welches in Berlin und Teilen von NRW zu finden war, über den Glockensignalgeber, Silumin- Signalgeber und den Standard- Kunststoffsignalgeber bis zum heutigen modernen EcoLight.
Hersteller: Siemens
Baujahr:
Verwendung: Fußgängersignal mit Quittierung
Besitz seit: Januar 2021
Signalfarben: Weiß, Rot Grün
Symbole: "BITTE WARTEN", Ostmännchen
Leuchtmittel: Glühlampe E27 230V
Land/Stadt: Deutschland
Typ: Classic tannengrün
Gewicht: --kg
Streuscheiben: 200mm x 200mm, 210mm
Größe: ---
Story: Der erste Signalgeber im Jahr 2021 sollte dieser werden. Die oben montierte Rückmeldung ist allerdings schon länger da und wurde hier bereits schon vorgestellt. Nun ist es in einem Gesamtsignalgeber integriert. Der Schwerpunkt des Signalgebers liegt allerdings bei der Sonderausführung des Ostampelmännchens: der Wanderer.
Fraglich bei diesem Signalgeber ist allerdings, ob die Ampelmännchen original oder selbst gemacht sind. Die Qualität lasst ein Original vermuten, allerdings ist beim roten Männchen zu erkennen, dass es nicht gerade ist und die scheibe verdreht ist. Ob wir noch hinter die Geschichte kommen, ist fraglich. Dennoch ist hier ein besonderer Signalgeber in gute Hände gekommen.
Hersteller: Siemens
Baujahr: 2003
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: 24. Dezember 2020
Signalfarben: Rot; Gelb
Symbole: keine
Leuchtmittel: Silux 2 LED 40V
Land/Stadt: Deutschalnd
Typ: Classic Kieselgrau Schwarz
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber stammt aus Dortmund. Er hat eigentlich ein höheres Alter und hat dennoch einmal LED Module des Typs Silux 2 in 40V erhalten. Die LEDs stammen aus dem Jahr 2016. Besonderes Merkmal ist das farbige Firmenlogo, was nur noch ein aufgeklebtes Kunststoffplättchen ist.
Hersteller: Siemens
Baujahr: ca. 1960
Verwendung: Fahrradsignalgeber
Besitz seit: Dezember 2020
Signalfarben: Weiß-blau; Rot; Gelb; Grün
Symbole: VZ237, Rot ,Gelb und Grün keine
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/Stadt: Westdeutschland
Typ: Fm tabl. Glockensignalgeber
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Glas, 100mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber stammt von Patrick B., einem Sammler aus dem Norden. Vielen Dank!
Hersteller: Siemens
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fußgänger Quittierungssignal
Besitz seit: 2020
Signalfarben: Weiß
Symbole: Text "BITTE WARTEN"
Leuchtmittel: Halogenlampe 10V 20W
Land/Stadt: Deutschland
Typ: Classic schwarz
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, 200mm x 200mm
Größe: ---
Story: ---
Hersteller: Siemens
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fußgängersignalgeber + Schutzblinker
Besitz seit: 13. August 2020
Signalfarben: Rot; Grün; Gelb
Symbole: Westmännchen negativ
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/Stadt: Bremerhaven
Typ: Classic Gelb
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber ist das perfekte Gegenstück von unserem gelben Wasserkopfsignalgeber, den wir 2012 von Ampelplanet.de bekommen haben. Gelbe Siemens Signalgeber werden immer seltener und ihr Bestand geht zurück. Überreste werden meist teuer gehandelt, doch hier war etwas Glück dabei.
Erworben wurde er über Ebay Kleinanzeigen bei Bremen mit Unterstützung durch Ampelplanet.de.
Hersteller: Siemens
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fahrradsignalgeber
Besitz seit: 13. August 2020
Signalfarben: Weiß-blau; Rot; Grün
Symbole: VZ237, Rot und Grün keine
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/Stadt: Berlin
Typ: "Berliner Kleinsignalgeber" zweite Generation
Gewicht: 11kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 100mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber ist der größere Bruder von dem, den wir 2012 bekommen haben. Hierbei handelt es sich um einen Berliner Kleinsignalgeber der zweiten Generation. Unterscheiden von der ersten tut er sich durch größer wirkende Leuchtfelder, Feinere und abgestufte Schuten und das blaue Fahrrad, welches auch in der letzten Generation zu finden war.
Erworben wurde er über Ebay Kleinanzeigen in Nordrhein-Westfalen mit Unterstützung durch Ampelplanet.de.
Hersteller: Siemens
Baujahr: 2001
Verwendung: Fußgängersignalgeber
Besitz seit: 02. Juli 2020
Signalfarben: Weiß; Rot; Grün
Symbole: Bitte Warten, Kombi FG Euro + Rad (neg)
Leuchtmittel: Silux LED 40V
Land/Stadt: Deutschalnd
Typ: Classic Schwarz
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Glas, Breitstrahloptik, 210/300mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber stammt aus Niedersachen und ist älter als man denkt. Da sich im Signalgeber das Baujahr 2001 entziffern ließ, und auf den LEDs das Jahr 2011, lässt sich also vermuten, dass die Anlange circa 2011/2012 auf LED umgerüstet wurde, aber nur das Innenleben der Signalgeber entfernt und die Türen getauscht wurden, um die Kosten zu minimieren. Fast weitere 10 Jahre später wurde nun die Anlage entweder neu Ausgeschrieben oder zurück gebaut. Durch die Ausführung der Rückmeldung in 300mm ist das sogar ein seltener und besonderer Aufbau.
Hersteller: Siemens
Baujahr: 1950/1960
Verwendung: Kfz-Signalgeber
Besitz seit: 13. Juni 2020
Signalfarben: Rot; Weiß; Grün
Symbole: Keine
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/Stadt: Westdeutschland
Typ: Glockensignalgeber
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Glas, Fresneloptik, 210mm
Größe: ---
Story: Der Signalgeber ist eine ziemlich seltene und eigenwillige Konstruktion. Er besteht aus einer Kammer, die noch in den frühen 50er Jahren hergestellt wurde, und auf aus einem zweifeldrigen Glockensignal. Ziemlich Einmalig und eventuell aus einer Not entstanden. Ob der damalige Anlagenbesitzer oder der Vorbesitzer den Signalgeber schwarz lackiert hat, ist nicht ,mehr bekannt. Die innen verbauten Glasreflektoren haben die Zeit nicht überlebt und wurden bei uns gegen Metallreflektoren der nachfolgenden Generation getauscht.
Hersteller: Siemens
Baujahr: 1950/1960
Verwendung: Fahrradsignal oder Wiederholer
Besitz seit: Mai 2020
Signalfarben: Rot; Weiß; Grün
Symbole: Keine
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/Stadt: Westdeutschland
Typ: Glockensignalgeber
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Glas, Fresneloptik, 100mm
Größe: ---
Story: Der Signalgeber war ein günstiges Angebot auf Ebay Kleinanzeigen und wurde aus der bayrischen Stadt Fürth geschickt. Dabei handelt es sich um die Generation, der als Komplettgehäuse gegossen wurde. Der Signalgeber hat offensichtlich in einem Kohlekeller gelegen, denn er war von Innen voller Kohle. Die Inbetriebnahme wurde durch eine defekte Lampenfassung und zu alter Kabel verzögert. Nach dem langen Wiederaufbau funktioniert er wieder.
Hersteller: Siemens
Baujahr: ---
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: August 2019
Signalfarben: Rot; Gelb; Grün
Symbole: Pfeil (nicht RiLSA)
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/Stadt: Berlin und Teile von NRW
Typ:
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Der Signalgeber ist ein sehr großzügiges Geschenk von unserem Sammlerkollegen Patrik B. aus dem hohen Norden. Besten Dank und viele Grüße!
Hersteller: Siemens
Baujahr: ---
Verwendung: Nachweissignal f. Rotlichtblitzer
Besitz seit: Mai 2019
Signalfarben: Weiß
Symbole: Pfeil negativ
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/Stadt: Nürnberg
Typ: Standard
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber ist ein Nachbau eines Nachweissignals für Rotlichtblitzer, welches ich auf der Kreuzung "Neutorgraben/ Am Hallertor" in Nürnberg gesichtet habe.
Hersteller: Siemens
Baujahr: 1995
Verwendung: Kfz Signalgeber
Besitz seit: März 2019
Signalfarben: Rot; Gelb; Grün
Symbole: Keine
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 30W
Land/Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber war bis zum Februar 2019 auf der Chemnitzer Wildparkstraße im Dienst. Die Anlage und der Kreuzungsbereich wurden erneuert.
Hersteller: Siemens
Baujahr: ---
Verwendung: Fußgängersignalgeber
Besitz seit: 06. Juli 2018
Signalfarben: Rot; Grün
Symbole: Mainzelmännchen
Leuchtmittel: FuturLED3
Land/Stadt: Mainz
Typ: Standard
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 210mm
Größe: ---
Story: Für den Geburtstag der Mainzelmännchen entwickelte die Stadt Mainz zusammen mit dem ZDF Signalgeber- Schablonen mit den Staturen der Mainzelmännchen. Diese gab es erst für Silux LED, Später dann auch für FuturLED3. Im Frühjahr 2018 durften wir welche bestellen, die nun ähnlich wie in Mainz, in einem tannengrünen Signalgeber von Siemens verbaut sind.
Hersteller: Siemens
Baujahr: ---
Verwendung: Fußgängersignalgeber
Besitz seit: 18. Januar 2018
Signalfarben: Rot; Grün
Symbole: Ostmännchen + "Wanderer"
Leuchtmittel: Niedervolt 10V 20W
Land/Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Der Wanderer lag schon lange in unserem Lager. Nach dem ich im Jahr 2011 eine Signalgeber mit einem Wanderer verpasste, beschloss ich kurzer Hand, selbst einen Wanderer aus einem bestehenden Ostmännchen zu schneiden. Da ich mich lange nicht entscheiden konnte, in welchen Signalgeber er einziehen soll, passierte dies erst 2018. Dafür entschieden wir uns zu einem neuwertigen Siemens Niedervolt- Signalgeber. Der Wanderer an sich soll laut Quellen noch zu DDR- Zeiten entstanden sein und war an wenigen Anlagen in Erfurt zu finden. Wie es um diese Original- Symbole steht, ist allerdings unklar. Fakt ist, dass sie nach der Abschaffung der DDR- Signalgeber noch einen zweiten Frühling in einem Siemens- Signalgeber hatten.
Hersteller: Siemens
Baujahr: ---
Verwendung: Parkhaussignal
Besitz seit: 18. Januar 2018
Signalfarben: Rot; Grün
Symbole: Text "FREI" und "BESETZT"
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Parkhaussignalgeber sind nahzu unmöglich in eine Sammlung zu bekommen. Glücklicher Weise konnte uns ein sehr guter Freund weiter helfen und hatte passende Scheiben aus Lager. Dazu gab er uns auf Wunsch einen alten Siemens- Signalgeber mit dazu. Ursprünglich war dieser mal ein dreifeldriger Fußgängersignalgeber, welcher mit E27- Technik ausgestattet war, vom Zustand aber wie Fabrikneu aussieht. Die dritte Kammer wird eingelagert und für ein neues, zukünftiges Signalgeber- Projekt verwendet. Die restlichen zwei Kammern bekamen die neuen Scheiben eingesetzt und wurden nochmal gründlich gereinigt.
Hersteller: Siemens
Baujahr: 1995
Verwendung: Straßenbahnsignal
Besitz seit: Juni 2017
Signalfarben: Weiß
Symbole: Balken (F0 Halt & F1 Freie Fahrt geradeaus)
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Frankfurt am Main
Typ: Standard
Gewicht: ---
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber war einst ein Kfz- Signalgeber vom Dresdner Schillerplatz. Da wir bereits Siemens Kfz-Signalgeber besitzen, entschieden wir uns das Signal umzubauen. Inspiration lieferte die Stadt Frankfurt am Main. Hier haben die Straßenbahnsignalgeber KEINEN Punkt bei "Halt erwarten" (mitte), sondern eine blanke Vollscheibe. Der Umbau dauerte auf Grund von mangelden Ersatzteilen sehr lange. Er soll Ende Oktober 17/ Anfang November 17 fertig sein!
Hersteller: Siemens
Baujahr: 1995
Verwendung: Vor- und Abfertigungssignal ÖPNV
Besitz seit: 10. Juni 2017
Signalfarben: Weiß
Symbole: "A", "T", Eurosignal [Schablone]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Dresden
Typ: Standard
Gewicht: ---
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2015 seinen Dienst auf dem "Schillerplatz" in Dresden. Nach seiner Deinstallation, wurde von einer anderen Person mitgenommen und war quasi wie "verschollen". Dieses Jahr tauchte er auf Ebay wieder auf. Sofort reagierten wir, holten ihn zu uns, werteten ihn wieder auf und nahmen ihn in Betrieb.
Hersteller: Siemens
Baujahr: 1995
Verwendung: Fußgängersignalgeber + Schutzblinker
Besitz seit: 07. März 2017
Signalfarben: Rot, Grün, Gelb
Symbole: Ostmännchen (neg.), Euromännchen (pos.) [Schablone
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: ---
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2017 seinen Dienst auf der Kreuzung "Washingtonstraße/ Overbeckstraße" in Dresden.
Hersteller: Siemens
Baujahr: 1995
Verwendung: Fußgänger-/ Radsignalgeber
Besitz seit: 07. März 2017
Signalfarben: Rot, Grün
Symbole: Euromännchen/ Fahrrad (positiv) [Schablone]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: ---
Streuscheiben: Glas, 210mm / Kunststoff, 210 x 210 mm
Größe:
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2017 seinen Dienst auf der Kreuzung "Washingtonstraße/ Overbeckstraße" in Dresden.
Hersteller: Siemens
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fußgänger- Signalgeber
Besitz seit: Dezember 2016
Signalfarben: Rot, Grün
Symbole: "Hans Christian Andersen" (DK)
Leuchtmittel: Silux LED
Land/ Stadt: Dänemark
Typ: Standard
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Breitstrahloptik, 210mm
Größe: ---
Story: Der Signalgeber war urspünglich ein Kfz- Signalgeber von unserem Kollegen Dennis (ampelfreund.de). Durch Zufall erstanden wir im Herbst 2016 im Internet die dänischen Ampelsymbole, die den Hans Christian Andersen abbilden. Da diese nur in Siemens- Signalgeber passen, verkaufte uns unser Kollege den Signalgeber. Nach langer Suche fanden wir die richtigen LED- Module, so dass wir im Sommer 2017 den Signalgeber fertig stellen konnten. Da noch eine Kammer übrig blieb, und wir einen RTB Kombi200 bekommen hatten, entschieden wir spontan, den Signalgeber zu erweitern.
Hersteller: Siemens
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Bahnübergangssignal Radfahrer
Besitz seit: Mai 2016
Signalfarben: Rot; Gelb
Symbole: Fahrrad (positiv, Schablone)
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Da uns das originale Vorsignal der Zwinglistraße in Dresden zugesichert wurde, haben wir den Nachbau, den dieses Signal darstellte, aufgelöst. Stattdessen haben wir einen neuen Nachbau erschaffen, der nun für immer sein soll. Dieser Signalgeber ist der Nachbau eines Bahnübergangssignalgeber auf dem Dresdner Altmarkt. Der einzige Unterschied: Das Originalsingal läuft bereits auf LED, wärend unser auf E27 Glühlampen läuft. Die Fahrradschablonen stammen aus zwei alten Schutzblinkern vom Moritzburger Weg in Dresden.
Hersteller: Siemens
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Tram- Signalgeber
Besitz seit: 20. Februar 2016
Signalfarben: Weiß
Symbole: Keine
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/ Stadt: Berlin
Typ: 4- Punkt Signalgeber
Gewicht: --kg
Streuscheiben: Glas, 90mm
Größe: ---
Story: Der Siemens Kunststoff 4-Punkt Signalgeber ist eine ganz seltene Ausführung. Denn als er auf den Markt kam, wurden die 4-Punkt Signalgeber gegen die heutigen Balkensignale ersetzt. Siemens saß nun auf den diesen Signalgebern. Es gab dafür nur eine Lösung: Sie wurden an Ost-Berlin verkauft. Dort war der letzte, der in Betrieb war, bis 2015 in Betrieb.
Hersteller: Siemens
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fußgängersignalgeber
Besitz seit: 09. Oktober 2015
Signalfarben: Weiß, Rot, Grün
Symbole: "Signal kommt", Ampelmädchen [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W/ E27 230V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: 11kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Der Signalgeber war bis Oktober 2015 auf der "Bürgerstraße" in Dresden im Einsatz. Nach seiner Ablösung haben wir ihn mit einer weiteren Kammer und einer "Signal kommt"- Quittierung ausgebaut.
Hersteller: Siemens
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fußgängersignalgeber
Besitz seit: 09. Oktober 2015
Signalfarben: Rot, Grün
Symbole: Ampelmädchen [bedruckt]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: 6kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber erfüllte bis 2015 seinen Dienst auf der "Bürgerstraße" in Dresden.
Hersteller: Siemens
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Tram- Signalgeber
Besitz seit: 20. Juni 2015
Signalfarben: Weiß
Symbole: ÖPV- Symbole [Schablone]
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: 7 kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber ist ursprünglich ein dreifeldriger Fußgängersignalgeber gewesen, wurde im Sommer 2015 zum Straßenbahnsignal um- und ausgebaut.
Hersteller: Siemens
Baujahr: 1995
Verwendung: PLUS- Kammer (Steuertechnik)
Besitz seit: 11. Juni 2015
Signalfarben: Keine
Symbole: Keine
Leuchtmittel: Keine
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: 6kg
Streuscheiben: Kunststoff, 200x200mm
Größe: ---
Story: Ist bis Juni 2015 auf der "Großenhainer Straße/ Hakortstraße" in Dresden tätig gewesen.
Hersteller: Siemens
Baujahr: 1995
Verwendung: Tram- Signalgeber
Besitz seit: 11. Juni 2015
Signalfarben: Weiß
Symbole: "A", Eurosignal [Schablone]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: 8kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Ist bis Juni 2015 auf der "Großenhainer Straße/ Hakortstraße" in Dresden tätig gewesen.
Hersteller: Siemens
Baujahr: 1995
Verwendung: Tram- Signalgeber
Besitz seit: 11. Juni 2015
Signalfarben: Weiß
Symbole: Halt, Halt erwarten [Schablone]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: 8kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Ist bis Juni 2015 auf der "Großenhainer Straße/ Hakortstraße" in Dresden tätig gewese
Hersteller: Siemens
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Kfz- Signalgeber (Linksabbieger)
Besitz seit: 15. Februar 2014
Signalfarben: Grün
Symbole: Pfeil [Schablone]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: 11kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 300mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber wurde vom Flohmarkt gerettet. Besonderheit ist die Alu- Kontrastblende!
Hersteller: Siemens
Baukahr: Unbekannt
Verwendung: Kfz- Signalgeber
Besitz seit: 11. Januar 2014
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Doppelpfeil [Schablone]
Leuchtmittel: Halogenlampen 10W 30W
Land/ Stadt: Deutschland
Typ: Standard
Gewicht: 12kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber wurde vom Flohmarkt gerettet.
Hersteller: Siemens
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fußgänger- Signalgeber
Besitz seit: 11. Januar 2014
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Euromännchen, Räumzeitbalken [Schablone]
Räumzeitbalken
Leuchtmittel: Halogenlampen 10V 20W
Land/ Stadt: Düsseldorf
Typ: Standard
Gewicht: 11kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik, 210mm
Größe: ---
Story: Dieser Signalgeber wurde ebenfalls vom Flohmarkt gerettet, allerdings als Kfz- Signalgeber. Noch dem auf dem Transport die Kontrastblende zu bruch gegangen ist, haben wir ihn zum Fußgängersignalgeber umfunktioniert. Diese Ausführung ist nur in Düsseldorf zu finden, weshalb dieser Balken auch Düsseldorfer Räumzeitbalken genannt wird. Das Prinzip ist ganz einfach: es funktioniert wie ein Kfz- Signalgeber.
Hersteller: Siemens
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Fahrrad- Singnalgeber
Besitz seit: 23. August 2012
Signalfarben: Blau- Weiß, Rot, Grün
Symbole: Fahrrad, Pfeil [Bedruckt]
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/Stadt: Berlin
Typ: "Berliner Kleinsignalgeber", erste Generation
Gewicht: 11kg
Streuscheiben: Kunststoff, Spinnwebenoptik, 90mm
Größe: ---
Story: Diese Kleinsignalgeber- Typ ist eine Sonderausführung von Siemens, die nur in Berlin zu finden war. Die Front ist sehr schmal, däfür ist der Körper sehr tief. Es gab noch eine weitere Ausführung, die ebenfalls nur in Berlin zu finden war. Diese war flacher als sein Vorgänger, dafür breiter in der Front und durch seine FÜNF Trafos ein sehr schwerer Signalgeber. Siemens produziert mittlerweile keine eigenen Kleinsignalgeber mehr.
Hersteller: Siemens & Halske
Baujahr: Unbekannt
Verwendung: Kfz- Singnalgeber
Besitz seit: 23. August 2012
Signalfarben: Rot, Gelb, Grün
Symbole: Keine
Leuchtmittel: Glühlampen E27 230V
Land/Stadt: Bremerhaven
Typ: Standard (Wasserkopfsignalgeber)
Gewicht: 11kg
Streuscheiben: Glas, Spinnwebenoptik,300/ 210mm
Größe: ---
Story: Es ist eine der seltensten Gehäusefarben, die auf einem Gehäuse zu finden sind. Aber es gab sie und sie waren auch so im Einsatz. Die gelben Siemens- Signalgeber wurden ursprünglich für Italien hergestellt. Dort verwendete man aufälligere Farben, um die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer auf den Signalgeber zu ziehen. Italien stoppte später aber den Kauf dieser Signalgeber, weshalb die übrig gebliebenen an die Stadt Bremerhaven verkauft wurden. Angeblich enthält die gelbe Farbe ein Giftstoff, weschalb die Produktion der gelben Schätze eingestellt wurde. Das Kunststoff ist über die Jahre sehr anfällig geworden, so dass viele Teile schnell brechen. Man findet kaum noch komplett gelbe Signalgeber in Bremerhaven. Diese nehmen durch die Umrüstung auf LED sowieso an Bestand ab.