Blinde Verkehrsteilnehmer können logischer Weise keine Lichtsignale erkennen, und brauchen dafür Hilfe beim Benutzen einer Lichtsignalanlage. An dieser Stelle werden Bildentonsignalgeber, auch Akustiken, Pfeifen und Tröten genannt, verwendet. Mit zwei unterschiedlichen Tönen soll blinden Verkehrsteilnehmern an der Ampel geholfen werden. Mit einem sogenannten Orientierungston, auch Pilotton genannt, der durchgehend während des Betriebs der LSA ein "Tock Tock"- Geräusch von sich gibt, soll die Ampel aufgefunden werden können und als betriebsbereit bezeichnet werden. Der Freigabeton, ein penetrantes Piepen, teilt die Grünphase mit. Diese kann zusätzlich durch Vibratoren begleitet werden.
Dambach Werke
Urich GmbH
RTB Verkehrstechnik
Langmatz GmbH
Weitere Hersteller